TS-770e vergrößern! NDR-525 vergrößern! DSP-NIR vergrößern! AOR-3000 vergrößern! Station vergrößern!
 

Kenwood TS-770e, NRD-525 mit allen Filtern und Erweiterungen,
DSP-NIR, Kam Allmode, Yaesu FRT-7700, AR-3000A und Alinco DJ-580


TIPP !!!
Um einen genaueren Überblick von dem Equipment zu erhalten, können Sie im Bild (oben) die einzelnen Geräte anklicken, in dem Sie auf die verschiedenen Hotspots (Links) drücken! Die Geräte werden dann vergrößert dargestellt!

 
Falls einer Lust hat mich Online zu besuchen ... hier meine Adresse !!!
http://www.diego-design.de/panorama/besucher/viewer.htm
Virtueller Rundgang durch meine alte Villa Kunterbunt ... Ihr könnt auch meine gesamten Amateurfunkgeräte betrachten. Immer den Hotspot's folgen!
 

Dort, wo der gelbe Punkt sich auf der Luftaufnahme befindet, ist mein QTH.

Leider keine Antenne auf dem Dach, sondern nur auf dem OST-Balkon in der 2 Etage.

Locator:     JO31kc

Koordinaten: E 06°53'20"
             N 51°06'00"

   

Also, wer mein Rohrleitungs-system  noch nicht kennt!
Ich habe das die optimale Lösung für mein Problem gefunden. Durch das geringe Eigengewicht lässt sich eine 4 Element Tonna, Vormast-Montage, bequem so montieren wie auf dem Foto links zu sehen ist.

Der Vorteil: Man kann die Antenne horizontal sowie vertikal benutzen. Durch dieses Rohrleitungssystem mit 1m Rohr, 90er Winkel und einem T-Stück ist man an keine Richtung mehr gebunden. In dem Meter-Stück habe ich allerdings einen Ø 45 Holzstab als Stabilisator eingesetzt.

   

Freuen tue ich mich im Sommer! Dann ziehe ich in die OV-Villa um!

Dort befinden sich zwei 16 Element Tonna gestockt für 2m. Und für das 70cm Band ist ebenfall eine Tonna in Betrieb ... lasst mich lügen ... 21 Element ??? müsste aber erst nachzählen!  Hi

Interessant ist auch unser Sateliten-nachführsystem ...
Ein Rotorsteuersystem was Peter DG1EID entwickelt hat.

   

nach oben ...

Copyright © 2005 by Dieter Gonschorek
www.diego-design.de
Alle Rechte vorbehalten!