Zur Information, was heutzutage alles
möglich ist, habe ich einmal hier einige Bilder von den Verbindungen
über SSTV NETWORK und 144.500 Mhz zusammengestellt.
Die QSO's wurden alle auf 2m und mit Hilfe der
neuen Medien durchgeführt!
Wie geht das ?
![](../images/smiles/smile032.gif)
Es gibt jede Menge Programme mit denen man Bilder über das
Internet wechseln kann. Nun sind auch unter den Benutzern einige
Repeaterstationen die das sinnvoll anwenden.
z.B. Ich bin mit SSTV Network und dem Internet verbunden, VK3SSB und
andere Stationen auch. So können wir zum Beispiel über den SSTV-Papagei
Bilder die wir empfangen haben, auf der QRG wieder über ein Modem
zurücksenden.
Das funktioniert auch in umgekehrter Reihenfolge so das ich über ein
SSTV-Programm empfangene Bilder per SSTV Network an die entsprechende
Station senden kann.
Mit anderen Worten ... Jeder kann in der ganzen Welt CQ rufen wenn eine
solche Station die Anrufe weiterleitet. Klasse
nicht?
Ich habe schon ganz Tasmanien gearbeitet! Die Bilder werden
dort von VK7??? Repeater übers weite Land (ca. 370 Km) gesendet!
So bekommt man auch Kontakt zu einer Vielzahl von SWL's in den
einzelnen Ländern, wie z.B. den Hochburgen Frankreich, Holland. Belgien
und Australien usw.
Programme mit denen
das zu realisieren ist: I-SSTV, SideSaddle,
InterAce uva.
Einfach sich mal im Internet oder bei mir
hier auf der Homepage umsehen ...
man
wird schon fündig ...
Einfach auf das entsprechende Thumbnails (Bild) klicken und es wird in
320x256 Pixel vergrößert dargestellt. Mit der Zurück-Taste kommen
Sie dann wieder zu dieser Seite! |